Baugrunduntersuchungen 

Durch die Auswertung von Baugrundsondierungen, -bohrungen sowie von verschiedenen bodenmechanischen Feld- und Laborversuchen wird die Tragfähigkeit des Baugrundes ermittelt, sodass projektangepasste, wirtschaftliche Gründungsvorschläge für Tief-, Ingenieur- und Hochbauten erarbeitet werden können. Für den Tragwerksplaner werden die charakteristischen Baugrundkennwerte dargestellt sowie nach Erfordernis und Berechnungen zur Standsicherheit der Gründung ausgeführt. Bestandteil unserer Baugrundgutachten ist eine zweckorientierte Gründungsberatung.

Außerdem nehmen wir unabhängige Beratungen bei aufgetretenen Gründungs- und Feuchtigkeitsschäden an Gebäuden vor.

Jährlich bearbeiten wir für über 200 Projekte im Bereich Baugrundgutachten - angefangen von Einfamilienhäusern mit einfachen Baugrundbedingungen bis hin zu komplizierten Lückenbebauungen im städtischen Bereich und Brückenbauwerken. Unsere Mitarbeiter verfügen über sehr gute regionalgeologische Kenntnisse in Mecklenburg-Vorpommern. Dadurch können spezifische Eigenschaften des Baugrundes des norddeutschen Flachlandes umfassend in der Planung und Begutachtung berücksichtigt werden.

Foto: Baugrunduntersuchung in Grömitz

Ein eigener, erfahrener und technisch versierter Erkundungstrupp kann Baugrunduntersuchungen und geotechnische Feldarbeiten kurzfristig in hoher Qualität ausführen. Ausgewählte bodenmechanische Untersuchungen werden im firmeneigenen Erdstofflabor vorgenommen. Die Dokumentation und Auswertung der Versuche und Feldarbeiten erfolgt mit leistungsfähiger Software (GeoDIN, IDAT, Surfer, ArcMap, AutoCAD) sowie anhand von selbstentwickelten Berechnungstabellen.

Für eine "Angebotsabfrage Baugrundgutachten" nutzen Sie bitte rechtstehendes Kontakformular. Wichtig für die Angebotsbearbeitung sind u.a.

  • Ihr Name, E-Mail, Telefonnr.
  • Ihre aktuelle Wohnadresse
  • die Adresse des Baustandortes
  • Angaben zum Haustyp (Einfamilienhaus / Mehrfamilienhaus) und
  • ob das Gebäude mit oder ohne Keller geplant ist
Das Angebot werden wir Ihnen dann zeitnah zusenden.
zurück zu: Geotechnik
weitere Leistungen im Fachbereich Geotechnik:
Ihre Ansprechpartner im Fachbereich Geotechnik

Fachgruppenleiter:
Dipl.-Ing. Martin Uebigau
Tel. +49 381 252 898 17


Projektbearbeiter:
M.Sc. Frederick Sittig
Tel. +49 381 252 898 18

Projektbearbeiter:
M.Sc. Florian Hackmann
Tel. +49 381 252 898 11


Umwelttechniker:
Karsten Janßen
Tel. +49 170 77 33 933

Kontakformular:
Um Missbrauch durch automatische Systeme zu verhindern, bitten wir Sie, die folgende Sicherheitsabfrage zu lösen.