Renaturierung 

Die H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für Energie und Umwelt mbH verfügt über eine langjährige Tradition im Arbeitskomplex der Renaturierungen von Biotopen, Kleingewässern, Deponien u.a.

Spezialisierte Ingenieurbiologen und Ingenieure für Landeskultur und Umweltschutz gewährleisten höchste Qualität und Nachhaltigkeit der umgesetzten integrierten Renaturierungskonzepte. Die H.S.W. GmbH kann umfangreiche Referenzen erfolgreicher großflächiger Renaturierungen u.a. für Moore, Sand- und Kiestagebaue, sowie gesicherter Altdeponien vorweisen.

Renaturierungen von Kleingewässern (z.B. Ackerhohlformen, Sölle) dienen u.a. der Stabilisierung des Landschaftswasserhaushaltes und leisten einen entscheidenden Beitrag zum gemeindlichen Hochwasserschutz sowie zur Verbesserung der landschaftsökologischen Gesamtfunktion. Renaturierungen von Sand- und Kiesgruben sowie von gesicherten Altdeponien verbessern das Erscheinungsbild der Gemeinde und erhöhen so die Attraktivität des Standorts.

Die H.S.W. GmbH erstellt integrierte Renaturierungskonzepte und nimmt neben Planung und der Erstellung von angepassten Ausschreibungsunterlagen auch sämtliche Aufgaben im Bereich der Fachbauleitung wahr.

Durch den Einsatz modernster Methoden und Planungsinstrumente sowie einer umfangreiche Kenntnis des Marktes, können die Renaturierungsprojekte im Interesse unserer Kunden sehr kostengünstig gestaltet werden.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne bei der Einwerbung von Fördermitteln für Renaturierungsmaßnahmen, sowie bei der Konzeption/Neuanlage von Teichen.
zurück zu: Umweltschutz
weitere Leistungen im Fachbereich Umweltschutz:
Ihre Ansprechpartner im Fachgebiet der Renaturierungen

Dipl.-Ing. Martin Uebigau
Tel. +49 381 252 898 17

Dipl.-Ing. Peter Steinig
Tel. +49 381 252 898 16
Ihre Anfrage per e-mail:
Um Missbrauch durch automatische Systeme zu verhindern, bitten wir Sie, die folgende Sicherheitsabfrage zu lösen.